Skip to content

Lego-Anatomie

Wie sieht es eigentlich in diesen kleinen Plastikmännchen wirklich aus?

Der New Yorker Künstler Jason Freeny hat sich darüber einmal genauer Gedanken gemacht und hat eine großartige, schematische Darstellung der Lego-Anatomie geschaffen.

Ich finde die Idee und auch die Umsetzung einfach genial!

Link: Jason Freeny

Spielend Anatomie lernen

Schon vor einer Woche bei Hermione gesehen und angetestet, so möchte ich doch auch nochmal die Seite mit lustigen Flash-Games vorstellen, auf welcher man spielend simple medizinische Fakten lernen kann, wie z.B. wo sich welcher Muskel befindet in dem Spiel „poke-a-muscle„.

Auch super sind die Word-Such-Spiele, bei denen man aus dem Buchstabenwirrwarr Fachbegriffe (englisch) raussuchen muss, z.B. die des respiratorischen Systems wie „tidalvolume“.

Zu Finden sind die Spiele bei anatomyarcade.com und nochmal Danke an Hermione für den Tipp!